Kleinkaliber


Präzision, Konzentration und Technik – Kleinkalibersport ab 16 Jahren

Für Jugendliche ab 16 Jahren eröffnet sich im Sportschützenwesen eine neue Welt der Herausforderung und Weiterentwicklung. Mit dem Einstieg in den Kleinkaliberbereich wird das bisher Gelernte vertieft und um neue Disziplinen erweitert.

Vielfältige Disziplinen – für jedes Talent etwas dabei
Ob im klassischen Dreistellungskampf mit dem Gewehr (liegend, stehend, kniend), bei der Sportpistole mit wechselnden Anforderungen an Präzision und Schnelligkeit oder bei der Freien Pistole, wo höchste Konzentration auf längere Distanzen gefragt ist – der Kleinkaliberbereich bietet eine breite Palette sportlicher Möglichkeiten.

Mentale Stärke und Körperkontrolle im Einklang
Jede Disziplin verlangt nicht nur technisches Können, sondern auch innere Ruhe, Ausdauer und eine feine Körperbeherrschung. Genau hier liegt der Reiz für viele Jugendliche: Die Herausforderung, sich selbst immer weiter zu verbessern – ganz ohne äußeren Druck, aber mit viel innerer Motivation.

Fairer Wettkampf – klare Regeln
Unsere Jugendlichen nehmen regelmäßig an Wettkämpfen teil, bei denen sie ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich mit Gleichaltrigen messen können. Dabei gelten klare Regeln, die Fairness und Chancengleichheit garantieren – unabhängig von Alter oder Geschlecht.

Professionelle Betreuung und moderne Anlagen
Unterstützt von erfahrenen Trainern und ausgestattet mit moderner Technik werden unsere jugendlichen Sportler*innen gezielt gefördert. Dabei steht die individuelle Entwicklung immer im Vordergrund – im eigenen Tempo und mit Blick auf persönliche Stärken.

Ein Sport, der verbindet
Ob im Einzelwettbewerb oder als Teil eines Teams – das Miteinander, der gegenseitige Respekt und der Spaß an der Herausforderung stehen im Mittelpunkt. Wer einmal beginnt, entdeckt oft ein Hobby fürs Leben.