Blasrohrsport

Blasrohrsport – Präzision mit Atemkraft

Blasrohrsport ist eine ruhige, konzentrierte und zugleich faszinierende Sportart, bei der Körperbeherrschung, Atemtechnik und ein gutes Auge gefragt sind. Mit einem leichten Rohr und kleinen Pfeilen wird auf Zielscheiben gezielt – allein durch die eigene Atemkraft. Der Sport ist leicht zugänglich, entspannend und bietet dennoch jede Menge Herausforderung für Geist und Körper.

Für alle Altersgruppen geeignet

Ob jung oder alt, Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r – Blasrohrsport ist für nahezu jede Person geeignet. Da weder körperliche Kraft noch besondere Vorkenntnisse nötig sind, kann man schon nach kurzer Zeit erste Erfolge erleben. Auch Menschen mit Einschränkungen finden hier eine barrierearme Möglichkeit, aktiv zu sein und Teil einer Gemeinschaft zu werden.

Konzentration, Technik und Ruhe

Im Mittelpunkt steht nicht Geschwindigkeit oder Kraft, sondern Präzision, Gleichmäßigkeit und ein feines Gespür für die eigene Atmung. Durch gezielte Übungen werden Körperhaltung, Atemführung und Zielgenauigkeit verbessert. Dabei kommt es vor allem auf Ruhe, Geduld und innere Ausgeglichenheit an – was den Sport besonders entspannend macht.

Gemeinschaft und Wettkampf

In unserem Verein trainieren wir regelmäßig gemeinsam und nehmen auf Wunsch auch an regionalen und überregionalen Wettkämpfen teil. Dabei steht der Spaß am Sport immer im Vordergrund – egal ob im lockeren Training oder im Wettbewerb. Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen, egal ob zum mitmachen, ausprobieren oder zuschauen.


Jetzt ausprobieren!
Komm gerne zu einem unverbindlichen Probetraining vorbei und entdecke, wie viel Spaß es macht, mit reiner Atemkraft ins Ziel zu treffen. Wir freuen uns auf dich!